Zurück aus dem Urlaub: So startest Du motiviert im Homeoffice durch

Die richtige Einstellung und ein frisch organisierter Arbeitsplatz helfen Dir, nach dem Urlaub motiviert im Homeoffice durchzustarten. Freu Dich auf einen strukturierten Neuanfang!

 

Der Urlaub war schön, die Akkus sind aufgeladen – und jetzt wartet das Homeoffice wieder auf Dich. 😊 Keine Sorge: Der Wiedereinstieg muss nicht schwerfallen. Mit der richtigen Einstellung und ein paar simplen Tipps schaffst Du es, motiviert und stressfrei in den Arbeitsalltag zurückzukehren. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du nach der Sommerpause locker durchstartest und die Urlaubsenergie mit in den Alltag nimmst.

 

Mails sortieren und Überblick verschaffen

 

Am ersten Tag nach dem Urlaub heißt es: Ruhe bewahren! Starte damit, Dein überquellendes Postfach in den Griff zu bekommen. Gehe Deine E-Mails in Ruhe durch, sortiere unwichtige Newsletter oder Spam sofort aus und markiere wichtige Nachrichten. Verschaff Dir einen Überblick, bevor Du ins Handeln kommst. So verhinderst Du, dass Dich die Informationsflut überwältigt. Mach Dir vielleicht Notizen, was in Deiner Abwesenheit passiert ist, und notiere Dir Deadlines oder Meetings für die Woche. Mit einem geordneten Postfach und klaren Prioritäten fühlt sich der Berg an Arbeit direkt viel kleiner an.

 

  • Filter setzen: Nutze Filter oder Labels, um E-Mails nach Projekten oder Dringlichkeit zu kategorisieren. So siehst Du sofort, was zuerst erledigt werden muss.

  • Antworten planen: Du musst nicht alle Mails auf einmal beantworten. Starte mit den wichtigsten und plane weniger dringende Antworten für die nächsten Tage ein.

  • Team-Updates einholen: Falls Du im Team arbeitest, lies Dir Zusammenfassungen oder Protokolle durch, um auf den neuesten Stand zu kommen, bevor Du selbst aktiv wirst.

 

Mit kleinen To-do’s in Schwung kommen

 

Zurück an den Schreibtisch und direkt Vollgas? Besser nicht. Setze Dir kleine, erreichbare Ziele für den Anfang. Nach dem Urlaub darfst Du erst einmal warmwerden. Erstelle eine kurze To-do-Liste für den ersten Tag mit ein paar einfachen Aufgaben. Jede erledigte Kleinigkeit – sei es das Sortieren der Unterlagen, ein kurzer Anruf bei einem Kollegen oder das Aktualisieren Deines Kalenders – verschafft Dir ein schnelles Erfolgserlebnis. Diese “Small Wins” motivieren und geben Dir das Gefühl, wieder die Kontrolle zu haben. Schritt für Schritt kannst Du Dich dann an größere Projekte wagen, sobald Du im Arbeitsmodus angekommen bist.

  • Prioritäten festlegen: Wähle drei einfache Aufgaben für den ersten Tag. Zum Beispiel: Schreibtisch aufräumen, wichtige Mails beantworten, Wochenplan erstellen.

  • Zeitpuffer einbauen: Plane zwischen den To-do’s kleine Pausen ein. Dadurch hältst Du die Energie hoch und verhinderst, dass Du Dich direkt überarbeitest.

  • Nicht zu streng sein: Erwarte am ersten Tag keine Wunder von Dir. Es ist völlig okay, wenn Du etwas langsamer startest – Du kommst nach und nach wieder in Fahrt.

Homeoffice aufräumen und vorbereiten

 

Nichts bremst die Motivation so sehr wie Chaos am Arbeitsplatz. Nach der Auszeit lohnt sich ein kurzer Homeoffice-Putz: Räum Deinen Schreibtisch auf, sortiere alte Notizzettel aus und stelle sicher, dass Dein Arbeitsbereich frisch und einladend wirkt. Vielleicht hat sich während der Ferien etwas Staub angesammelt – wisch einmal drüber und lass frische Luft rein. Ein aufgeräumtes Homeoffice sorgt für klarere Gedanken und mehr Produktivität. Außerdem macht es gleich viel mehr Spaß, an einen ordentlichen Platz zurückzukehren. Tipp: Ein kleiner Tapetenwechsel schadet nicht – vielleicht stellst Du eine neue Pflanze auf oder hängst ein schönes Urlaubsfoto in Sichtweite auf. So holst Du Dir ein bisschen Urlaubsfeeling an den Arbeitsplatz, ohne die Konzentration zu verlieren.

  • Kabel-Chaos beseitigen: Sortiere herumliegende Kabel und Ladegeräte. Mit Kabelclips oder einer Kabelwanne verschwinden störende Kabel unter dem Tisch und Dein Schreibtisch wirkt sofort ordentlicher.

  • Frische Arbeitsmaterialien: Überprüfe Deine Stifte, Notizblöcke und sonstigen Bürohelfer. Ein neuer Block oder ein frischer Stift können kleine, aber feine Motivationsschübe geben.

  • Ergonomie-Check: Stelle sicher, dass Dein Stuhl, Bildschirm und Tisch richtig eingestellt sind. Nach dem Urlaub tut eine bequeme, gesunde Sitzhaltung besonders gut.

Motivation durch Belohnungen – gönne Dir was Neues

 

Manchmal hilft ein kleiner Anreiz von außen, um die Motivation anzukurbeln. Wie wäre es, wenn Du Deinen Neustart im Homeoffice mit einem Upgrade feierst? Gönn Dir zum Beispiel ein neues Zubehör, das Dir den Arbeitsalltag angenehmer macht. Eine Anti-Ermüdungsmatte für Deinen Stehschreibtisch kann Wunder wirken, wenn Du nach dem Urlaub wieder länger am Rechner stehst – Deine Beine und Dein Rücken werden es Dir danken. Oder vielleicht eine schicke Kabelwanne oder Monitorhalterung, damit Dein Arbeitsplatz ordentlich und ergonomisch bleibt? Solche Belohnungen sorgen nicht nur für Freude am neuen Gadget, sondern motivieren Dich auch, wieder voll einzusteigen. Bei Deskolonia findest Du z. B. Anti-Ermüdungsmatten und auch höhenverstellbare Tischgestelle – letztere verwandeln Deinen Schreibtisch in einen flexiblen Steh-Sitz-Arbeitsplatz und bringen frischen Wind in Deine Homeoffice-Routine. Wichtig ist: Mach Dir Deinen Arbeitsplatz so angenehm wie möglich, damit Du Dich gerne hinsetzt (oder hinstellst) und loslegst!

 

Fazit: Mit Schwung zurück an den Schreibtisch 🎉

 

Der erste Tag zurück im Homeoffice muss kein Stimmungskiller sein – im Gegenteil! Sieh ihn als Neuanfang. Nimm Dir die Gelassenheit und die guten Gewohnheiten aus dem Urlaub mit. Starte bewusst langsam, feiere kleine Erfolge und richte Dir Dein Umfeld motivierend her. Mit etwas Planung, einem ordentlichen Arbeitsplatz und vielleicht dem einen oder anderen neuen Helferlein kommst Du schwungvoll zurück in den Arbeitsmodus. Also ran an die Tasten – Du schaffst das! Willkommen zurück und viel Erfolg bei Deinem motivierten Neustart im Homeoffice! 😃