Herbstliche Homeoffice Gemütlichkeit: Wohntrends 2025 für Dein Zuhause
Der Herbst hält Einzug – und mit ihm ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit,
Read moreWenn die Tage kürzer werden, entscheidet die richtige Beleuchtung darüber, wie motiviert und wohl wir uns im Homeoffice fühlen. Mit warmem, weichem Licht, indirekten Lichtquellen und kleinen Lichtakzenten entsteht ein Raum, der an trüben Herbsttagen einladend bleibt. Ergänzt mit Kerzen und gemütlichen Textilien kommt die passende Herbststimmung ganz von allein – stilvoll, ruhig und fokussiert.
Statt greller Einzelquelle setzt du auf mehrere Lichtpunkte mit warmweißem Licht (ca. 2700–3000 K). Lampenschirme aus Stoff oder Papier streuen das Licht sanft – ideal für eine freundliche, entspannte Atmosphäre. Platziere eine Tischlampe am Arbeitsplatz, dazu eine Stehlampe im Hintergrund. So wirkt dein Raum ausgeglichen und die Augen bleiben entspannt.
Indirekte Beleuchtung reflektiert Licht über Wände oder Decke und schafft gleichmäßige Helligkeit ohne zu blenden. Denk an LED-Strips am Regalboden, eine Stehleuchte, die gegen die Wand strahlt, oder eine kleine Tischleuchte auf einem Board. Entsteht eine Lichtinsel, wirkt der Raum sofort wohnlicher – perfekt für Herbstabende.
Kerzen (oder LED-Kerzen) sorgen mit warmem Flackern für Entspannung. Eine schlichte Lichterkette am Regal oder Fensterrahmen unterstreicht das Ambiente, ohne dich beim Arbeiten abzulenken. Wenige, gut platzierte Akzente wirken edler als viele verstreute Lichtquellen.
Weiche Materialien verstärken den Effekt von warmem Licht. Ein Wollteppich, ein Plaid über dem Stuhl und Vorhänge in Naturtönen dämpfen den Raum akustisch und visuell. Farbtöne wie Salbeigrün, Terrakotta oder Sand harmonieren besonders mit Holzoberflächen und bringen Ruhe in den Look.
Mit einem schlanken Wandregal setzt du Licht und Deko gezielt in Szene – und hältst die Arbeitsfläche frei. Unser schwebendes Wandregal „Schubi“ — Oldbrown oder die Variante in „Schubi“ — Natur bringt warme Eichenakzente an die Wand. Dank verdeckter Halterung wirkt es leicht und minimalistisch – ideal für kleine Lampen, (LED-)Kerzen, eine Lichterkette, Pflanzen oder ein Lieblingsobjekt.
Mehrere warmweiße Lichtquellen (2700–3000 K) auf unterschiedlichen Höhen: Arbeitslicht am Desk, indirektes Raumlicht und 1–2 Akzente für Stimmung.
Mit indirektem Licht und kleinen Lichtinseln. Akzente am Wandregal oder in einer Zimmerecke platzieren – nicht im direkten Blickfeld des Monitors.
Warmes Licht + Textilien (Plaid, Vorhänge, Teppich) + Holz (z. B. Eiche). Ein schwebendes Schubi mit Lichterkette wirkt sofort wohnlicher.
Mit warmem, indirektem Licht und wenigen Akzenten schaffst du im Handumdrehen eine herbstliche Wohlfühlbasis für konzentriertes Arbeiten. Ergänzt mit Textilien und Eichenholz entsteht ein Setup, das ruhig, modern und motivierend bleibt. Entdecke jetzt passende Möbel & Accessoires in unserer Wohnen-Kollektion und mach dein Homeoffice bereit für die dunklen Tage.
Lotte Heintzenberg
- Oct 12, 2025