Homeoffice-Spätsommer: Frische Impulse für den Herbst

Herbstliche Gemütlichkeit im Homeoffice

Die Tage werden kürzer, draußen färben sich die Blätter – Zeit für eine Prise Herbstzauber drinnen. Dein Homeoffice kann jetzt zur gemütlichen Oase werden, in der Du inspiriert bleibst und fokussiert arbeitest. Mit warmen Farbtönen, weichen Textilien und sanfter Beleuchtung machst Du Dein Büro zur Wohlfühl-Zone. Hol Dir ein Kürbis-Latte, kuschle Dich in eine Decke und lass uns die besten Einrichtungstipps für den Übergang vom Spätsommer in den Herbst entdecken!

 

Warme Farben & natürliche Akzente


Nutze eine Palette aus erdigen Tönen, um sofort Wärme hereinzuholen. Sanftes Salbeigrün auf Kissen oder Wandbildern sorgt für Ruhe und klaren Fokus. Terrakotta-, Rost- und Sandnuancen wirken einladend und erdig. Ergänzt mit hellen Holztönen und Creme entsteht eine harmonische, stimmungsvolle Basis fürs Arbeiten. Tiefe Rottöne, Senf- oder Ocker-Akzente vermitteln Geborgenheit und unterstützen die Konzentration.

 

Kuschelige Textilien & sanfte Beleuchtung


Gönn Deinem Homeoffice eine flauschige Herbst-Kur:

  • Decke & Kissen: Eine gestrickte Decke über der Stuhllehne und ein weiches Kissen bringen sofort Gemütlichkeit.

  • Teppich: Ein Woll- oder Filzteppich dämpft Geräusche und sorgt für optische Wärme.

  • Warmweißes Licht: Setze auf Tisch- oder Stehlampen mit warmem, indirektem Licht.

  • Stimmungslichter: Kerzen, dimmbare Leuchten oder eine schlichte Lichterkette zaubern ein sanftes Abendambiente.

Natürliche Elemente & Deko


Pflanzen, Trockenblumen oder eine kleine Schale mit Fundstücken aus der Natur (Zapfen, Blätter, Steine) geben Deinem Setup Lebendigkeit. Deko aus Holz, Korb oder Keramik verstärkt das warme Ambiente. Achte auf ein ausgewogenes Arrangement: Weniger ist oft mehr – einzelne, bewusst gesetzte Akzente wirken eleganter als überladene Flächen-

 

Regal-Tipp: „Schubi“ für Ordnung und Atmosphäre


Das schwebende Wandregal Schubi aus massiver, naturgeölter Eiche bringt Ordnung und Wohlgefühl in Dein Homeoffice. Durch die verdeckte Halterung wirkt es luftig-leicht – perfekt für Bücher, Notizboxen, Pflanzen und Deko.

  • Zusätzlicher Stauraum: Alles Wichtige ist griffbereit, die Tischfläche bleibt frei.

  • Dekofläche: Pflanzen, Bilderrahmen, Kerzen oder kleine Kunstobjekte kommen stilvoll zur Geltung.

  • Schwebende Optik: Die „leichte“ Erscheinung sorgt für Ruhe im Blick und natürliche Wärme im Raum.

  • Perfect Match: Harmoniert ideal mit Holzmöbeln (z. B. einem höhenverstellbaren Eichen-Schreibtisch) für ein einladendes, aufgeräumtes Gesamtbild.

Ordnung mit Stil


Bevor der Herbst richtig losgeht: einmal konsequent aussortieren. Alles, was Du täglich brauchst, bleibt in Griffnähe; der Rest wandert ins Regal oder in Schubladen. Kabel gebündelt an der Tischunterseite führen – das bringt Ruhe ins Bild und in den Kopf.

 

Fokus-Booster für den Übergang

 

  • Kurzer Desk-Reset am Morgen (2–3 Minuten Ordnung).

  • Sitz-/Steh-Wechsel oder kleine Bewegungs-Pausen einplanen.

  • Schlanke To-do-Liste und kleine Erfolge feiern – das trägt Dich durch dunklere Nachmittage.

Mini-Checkliste (abhaken & loslegen)


[ ] Ein bis zwei warme Farbakzente gesetzt
[ ] Decke/Kissen/Teppich ergänzt
[ ] Warmes, indirektes Licht eingerichtet
[ ] Pflanze oder Herbst-Deko platziert
[ ] Schubi-Regal bestückt – Tischfläche frei

 

Fazit 
Ein paar wohlüberlegte Details reichen, um Dein Homeoffice spätsommer- und herbsttauglich zu machen: warme Farben, weiche Texturen, sanftes Licht und smarte Ordnungslösungen. So entsteht ein Platz, an dem Du Dich gerne aufhältst – und an dem gute Arbeit leicht fällt.