Wer wir sind

Wer steckt hinter Deskolonia?

Deskolonia, das sind wir: Lotte Heintzenberg und Eugen Dering. Wir sind ein junges und dynamisches Familien-Startup aus dem wunderbaren Köln. So wie für die allermeisten Menschen war die Pandemie der vergangenen Jahre auch für uns ein einschneidendes Erlebnis. Der plötzliche Ortswechsel vom Büro in die eigenen vier Wände war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Arbeiten im Homeoffice erlaubt es uns zwar, mehr Zeit mit unseren Kindern zu verbringen. Zugleich war unser zu Hause noch nicht reif für tägliches und stundenlanges Arbeiten am Computer. Daran wollten wir etwas ändern und haben uns nach langer Planung dazu entschlossen, Deskolonia ins Leben zu rufen: ergonomische und hochwertige Homeoffice-Möbel für alle!

Was uns antreibt

Your Home. Your Office.

Mit dem Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020 ist der Anteil der Heimarbeit in zahlreichen Branchen sprunghaft gestiegen. Einige Menschen gehen auch heute kaum mehr ins Büro. Das stellt neue Anforderungen an die eigenen vier Wände.

Gekommen, um zu bleiben

Vor dem Ausbruch der Pandemie war Arbeiten im Homeoffice in Deutschland nur wenig verbreitet. Manche Arbeitnehmer hatten nicht die Möglichkeit dazu, andere nahmen das Angebot einfach nicht an. Mit den ersten Lockdowns wurde Homeoffice allerdings schnell alternativlos. Zunächst eine gewaltige Umstellung für Unternehmen und Angestellte, scheinen sich viele von uns mittlerweile daran gewöhnt zu haben. Zahlreiche Studien belegen: Auch nach den Lockerungen arbeiten mehr Menschen im Homeoffice als je zuvor.

Was ist Ergonomie?

Ergonomie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich im Kern mit den optimalen Bedingungen menschlichen Arbeitens beschäftigt. Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie sich ein Arbeitsplatz optimal an die Bedürfnisse von Menschen anpassen lässt. Das betrifft die Arbeitsumgebung genauso wie die Arbeitsmittel. Hier kommt Deskolonia ins Spiel: Mit unseren höhenverstellbaren Schreibtischen kannst Du Rückenschmerzen genauso vorbeugen wie einem Bandscheibenvorfall und diversen körperlichen Fehlstellungen.

Qualität die begeistert!

Wir wissen, was es heißt, im Homeoffice zwischen beruflichen Aufgaben und Kinderbetreuung hin und her zu wechseln. Jedes Angebot, das diesen Aufwand vereinfacht, ist willkommen. Und weil wir finden, dass auch Du Dein Zuhause fit für das 21. Jahrhundert machen solltest, haben wir Deskolonia gegründet. Wir bieten dir ergonomische und hochwertige Homeoffice-Möbel, die begeistern. Wir wollen Qualitätsprodukte anbieten, bei denen der Preis stimmt. Aktuell sind das vor allem unsere elektrisch höhenverstellbaren Tische. Doch wir haben noch viele weitere Ideen.

Nachhaltig und „Made in Europe“

Bei Deskolonia setzen wir auf hochwertige Materialien aus Europa. Unsere Tischplatten und das Zubehör beziehen wir aus der Ukraine. Das garantiert nicht nur höchste Qualität zum fairen Preis. Kurze Lieferketten verringern unseren CO2-Ausstoß. Außerdem werden all unsere Eichenplatten aus FSC-zertifiziertem Holz aus der Ukraine hergestellt. Das garantiert höchste ökologische und soziale Standards.